
Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten – Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden ist eine frauengeschichtliche Ausstellung, die in Kooperation zwischen dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, dem LWL-Industriemuseum Zeche Zollern und dem LWL-Museumsamt für Westfalen entstanden ist. Die Ausstellung wurde in den Jahren 2009 bis 2011 an verschiedenen Standorten gezeigt. Die gemalten Portraits entstanden in Kooperation mit dem Designbüro Seelig/Arndt aus Bielefeld .

